Auch im letzten Spiel im Jahr 2024 konnten die KSC-Fußballer keinen Sieg einfahren und unterlagen dem SV Bronsfeld mit 2:4.
Auch im letzten Spiel im Jahr 2024 konnten die KSC-Fußballer keinen Sieg einfahren und unterlagen dem SV Bronsfeld mit 2:4.
Die KSC-Fußballer bräuchten am Wochenende nach vier Spielen ohne Sieg dringend mal wieder ein Erfolgserlebnis. Gegner am Sonntag um 13 Uhr ist der SV Bronsfeld, der in der Tabelle mit elf Punkten zwei Plätze vor den Kallern steht.
Drei Meisterschaftsspiele und einen Pokalfight haben die KSC-Handballer am Samstag vor der Brust. Die E-Jugend eröffnet der Reigen um 12 Uhr (Treffen 11 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den TVE Bad Münstereifel.
Hier taucht Daniel Schade frei vor dem HSG-Tor auf.
Zwei Siege, zwei knappe und zwei deutliche Niederlagen ist die Bilanz der KSC-Handballer am Wochenende.
Volles Programm für die KSC-Handballer: Alles sechs Mannschaften sind am Wochenende gefordert. Als erste Mannschaft spielt die C-Jugend am Samstag um 13 Uhr (Treffen 11.30 Uhr) beim HV Erftstadt.
Die KSC-Mädels taten sich schwer gegen eine starke Gästeabwehr.
Während die beiden D-Jugendmannschaften der KSC-Handballer knappe Siege einfuhren, gab es für die Männer, die weibliche A-Jugend und die E-Jugend leider nichts zu holen.
Nach ausgeglichenem Spiel kassierte der KSC in der Schlussphase noch drei Treffer und unterlag dem TSV Feytal.
Nach den Herbstferien sind auch die KSC-Handballer wieder gefordert. Nur die C-Jugend hat kein Spiel. Die weibliche A-Jugend empfängt in der Regionsoberliga den VTV Freier Grund aus Oberberg. Das wird sicherlich nicht leicht.
Im Heimspiel gegen den TSV Feytal am Sonntag um 13 Uhr trifft der KSC auf ein Team, das offensiv und defensiv zu den besten Teams der Liga gehört.
Mit einer unterm Strich zufriedenstellenden Bilanz sind die Fußball-Junioren in die erste Hälfte der Herbstrunde gestartet.
Das Auswärtsspiel bei der SG Keldenich-Scheven 2 am morgigen Sonntag fällt aus, weil beim KSC rund zehn Spieler wegen Verletzung oder Krankheit nicht zur Verfügung stehen. Da man sich leider nicht auf eine Verlegung der Begegnung einigen konnte, wird das Spiel gegen den KSC gewertet.
Auch gegen Concordia Weyer konnte der KSC seinen Negativlauf leider nicht stoppen und unterlag mit 1:3.
„Das wird ein schweres Spiel“, meint KSC-Trainer Kevin Seeliger mit Blick auf die nächste Begegnung. Am Sonntag um 13 Uhr haben die Kaller Concordia Weyer zu Gast, den Absteiger aus der Kreisliga B.
Gegen eine starke Mechernicher Mannschaft kam der KSC am Ende unter die Räder, auch weil die eigenen Chancen nicht genutzt wurden.