Nach zwei Niederlagen in Serie wollen die KSC-Fußballer am Wochenende wieder punkten. Die Kaller treten am Sonntag um 13 Uhr beim Tabellenletzten Schöneseiffen 2 an.
Nach zwei Niederlagen in Serie wollen die KSC-Fußballer am Wochenende wieder punkten. Die Kaller treten am Sonntag um 13 Uhr beim Tabellenletzten Schöneseiffen 2 an.
Die E-Junioren besiegten die JSG Zwanzig mit 4:3.
Durchwachsene Ergebnisse gab es am Wochenende bei den Junioren auf dem neuen Kunstrasenplatz.
Immer wieder tauchten die SG-Angreifer gefährlich vor dem KSC-Tor auf.
Am Ende wurde es deutlich: Die KSC-Fußballer unterliegen der Zweitvertretung der Sportgemeinschaft 92 nach einer schwachen zweiten Hälfte mit 0:8.
Eine unglückliche 1:2-Niederlage kassierte die 1. Mannschaft am Donnerstagabend im Nachholspiel gegen Dreiborn 2.
Immer wieder tauchte die C-Jugend gefährlich vor dem gegenerischen Tor auf.
Tore wie am Fließband bekamen die Zuschauer am Wochenende bei den Spielen der C-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven und der D-Jugend 1 der JSG Kall/Keldenich/Scheven/Golbach geboten. Am Ende waren 18 Treffer zu bestaunen.
Gleich zweimal sind die KSC-Fußballer in dieser Woche gefordert. Am Donnerstag um 19.30 Uhr steht die Nachholbegegnung bei der Zweitvertretung der TuS DJK Dreiborn an.
Dank eines Tores von Igor Brecht und einer guten Abwehrleistung punktet der KSC auch im Lokalderby.
Ein echtes Lokalderby wartet am Sonntag auf die KSC-Fußballer, die um 13 Uhr in Sötenich gegen den SV Sötenich II auflaufen. Beide Teams konnten am Wochenende Erfolgserlebnisse verbuchen und Selbstvertrauen sammeln.
Heute ist ein ganz besonderer Tag für den Kaller SC: Mehr als zweieinhalb Jahre, nachdem die Flut die Sportanlagen in der Auelstraße zerstört hatte, haben die Fußballer endlich wieder ihre Heimspielstätte zurück. Die Freude darüber ist riesig.
Zeigte eine starke Leistung: KSC-Torwart Jan Hamacher.
Mit einer starken Defensivleistung besiegen die KSC-Fußballer die Zweitvertretung des SG Dahlem-Schmidtheim mit 1:0.
Vor einer schweren Aufgabe stehen die KSC-Fußballer, die am Sonntag um 13 Uhr in Scheven die Zweitvertretung der SG Dahlem-Schmidtheim empfangen. Die Gäste stehen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz und haben mit 57 Toren den besten Sturm der Liga. Für die Kaller wird es also vor allem darum gehen, defensiv gut zu stehen. Leider sind die personellen Möglichkeiten für die Trainer Kevin Seeliger und Tommy Klein momentan eingeschränkt. „Uns fehlen vor allem Flügelspieler“, sagt Kevin Seeliger, der ein schweres Spiel gegen einen starken Gegner erwartet. In der Hinrunde
unterlag der KSC in einer torreichen Begegnung mit 3:7.
In der Nachspielzeit gaben die Kaller Fußballer den Sieg gegen Schönau noch aus der Hand und kassierten den Ausgleich.
Die D1-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven/Golbach (KKSG) konnte ihre Tabellenführung in der Sonderligastaffel I weiter ausbauen und gewann am vergangenen Mittwoch in ihrem ersten Heimspiel auf der Platzanlage in Scheven beim Abendspiel unter Flutlicht gegen die JSG aus Mechernich/Feytal/Weyer/Nöthen verdient mit 3:1.
Mit dem TSV Schönau 3 empfangen die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr eine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion. Trotzdem dürfen die Kaller den Gegner nicht unterschätzen, denn die Gäste unterlagen am vergangenen Wochenende dem Tabellendritten SG Dahlem-Schmidtheim 2 nach einer zwischenzeitlichen Führung nur knapp mit 1:2.