Im Lokalderby gegen Keldenich-Scheven 2 fuhr der KSC einen klaren Sieg ein.
SG Keldenich-Scheven II – Kaller SC 1:5 (0:2). „Wir waren in der ersten Halbzeit nicht richtig im Spiel“, meinte Coach Kevin Seeliger nach der Partie. Trotzdem ging der KSC schon nach zwei Minuten durch einen Freistoß von David vom Berg in Führung. In der Folge musste aber Torwart Florian Müller einige Male in höchster Not retten. Thanisten Thasisius traf dann kurz vor der Pause per Kopf zum 0:2. In der zweiten Hälfte waren die Gäste dann die bessere Mannschaft und kamen zu weiteren Chancen. Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff sorgten dann Thasisius, Andre Siebert und Besim Rama mit ihren Treffern in knapp fünf Minuten für die Vorentscheidung. „Nach dem Wechsel waren wir die bessere Mannschaft und haben deshalb auch verdient gewonnen“, freute sich der KSC Trainer. Weiter spielten Florian Vitten, Björn Pusch, Rene Höhler, Thomas Löwen, Dominik Voißel, Max Zimmermann, Eduard Zubiks, Luca Biemann, Thomas Klein, Eugen Löwen und Turpin Mbonandama.
Ein Lokalderby steht am Sonntag um 13 Uhr für die KSC-Fußballer auf dem Programm. Die Schützlinge von Kevin Seeliger und Thomas Klein sind bei der Zweitvertretung der SG Keldenich-Scheven 2 zu Gast. Die Hausherren haben ebenso wie der KSC fünf Punkte auf dem Konto, aber auch ein Spiel mehr absolviert. Vorige Woche gab es eine 0:4-Niederlage in Sistig. Die Kaller haben bei dem 1:1 gegen die SG92 2 Selbstvertrauen getankt und wollen auch am Sonntag punkten. „Die personelle Lage ist gut. Wir wollen an die gute Leistung gegen die SG 92 anknüpfen“, sagt Coach Seeliger. „Mit einem Sieg könnten wir einige Plätze in der Tabelle gut machen.“
Mit den Spielen der beiden D-Jugendmannschaften beginnt am Samstag der Spieltag für die KSC-Handballer. Die zweite Mannschaft empfängt um 15.15 Uhr (Treffen 14.30 Uhr) den TV Palmersheim, die erste hat um 16.30 Uhr (Treffen 15.45 Uhr) den TVE Bad Münstereifel zu Gast. In beiden Partien wird es darum gehen, Spielerfahrungen zu sammeln und ein gutes Ergebnis zu holen.
Weiterlesen: Ende des Auswärtsfluchs?
Die KSC-Handballer besiegen den Godesberger TV II und können sich in der Tabelle verbessern. Die D-Jugendteams zeigten phasenweise schon gute Leistungen.
Weiterlesen: Die Nerven behalten
Am Wochenende konnten sich die KSC-Fußballer über einen weiteren Erfolg freuen. Die Mannschaft holte trotz großer Personalprobleme gegen den Tabellenzweiten Sportgemeinschaft 92 einen Punkt.
Weiterlesen: Einen Punkt verdient
Vor einer sehr schweren Aufgabe stehen die Kaller Fußballer, die am Sonntag um 13 Uhr in Scheven die Zweitvertretung der Sportgemeinschaft 92 zu Gast haben. Die SG steht auf Tabellenplatz zwei und hat erst ein Spiel verloren. Am vergangenen Sonntag wurde Sistig-Krekel mit 3:1 besiegt. Der KSC hat nach der Klatsche gegen Schöneseiffen etwas gut zu machen, ist aber am Sonntag personell arg gebeutelt. Das Trainerduo Kevin Seeliger und Tommy Klein hat wegen zahlreicher Ausfälle nur einen kleinen Kader zur Verfügung. Das macht die Aufgabe, ein gutes Ergebnis zu holen, nicht leichter.
Von den ursprünglich fünf angesetzten Spielen für die KSC-Handballer am Wochenende sind nur drei übrig geblieben. Die Spiele der weiblichen und männlichen C-Jugend wurden jeweils auf Wunsch der Gegner verlegt.
Weiterlesen: Verlieren verboten
Gegen die Zweitvertretung des SV Schöneseiffen kassierte der KSC am Sonntag eine hohe Niederlage.
SV Schöneseiffen II – Kaller SC 11:1 (9:0). „Das war nach der guten Leistung gegen Bronsfeld schon eine enttäuschende Vorstellung“, meinte Co-Trainer Tommy Klein, der Kevin Seeliger an der Seitenlinie vertreten hatte. Immer wieder habe man sich in der ersten Halbzeit mit langen Bällen auf einen sehr schnellen Stürmer überrumpeln lassen. Mit den langen Pässen sei die Viererkette jedes Mal ausgehebelt worden. Zudem habe sich die Mannschaft schwer getan mit der Umstellung auf den Rasenplatz und dem böigen Wind in Schöneseiffen. Nach einigen Umstellungen in der Halbzeit wurde es besser. Eduard Zubiks gelang zumindest noch der Ehrentreffer.


Die Chancenverwertung war am Wochenende das große Manko bei allen Handballteams des KSC. Deswegen stand man am Ende punktemäßig auch mit leeren Händen da. Das Spiel der männlichen C-Jugend gegen Bad Honnef wurde kurzfristig abgesagt, weil der Gegner einige Coronafälle in seinem Team hat.
Weiterlesen: Zu viele Chancen vergeben
Ihre gute Leistung gegen Bronsfeld wollen die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr beim SV Schöneseiffen II bestätigen und wenn möglich auch den ein oder anderen Punkt mitnehmen. „Wir sind guter Dinge“, sagt Co-Trainer Thomas Klein, der Kevin Seeliger am Sonntag an der Seitenlinie vertreten wird. Personell sieht es auch ganz gut aus. „Da die 1. Mannschaft des SV aber am Sonntag spielfrei hat, kann es sein, dass der ein oder andere Spieler bei der Zweiten aushilft“, so Klein. Nach den jüngsten Ergebnissen fahre man aber mit viel Selbstvertrauen nach Schöneseiffen und wolle dort ein gutes Ergebnis holen. Der SV steht mit acht Punkten auf dem neunten Tabellenplatz und hat am vergangenen Wochenende eine 0:7-Klatsche in Sistig bekommen.