14 Jugendtrainer der JSG Kall/Keldenich/Scheven haben jetzt am Rot-Kreuz Standort am Kaller Siemensring einen Erste-Hilfe-Kurs mit dem Schwerpunkt Kinder- und Sportunfälle absolviert. KSC-Jugendkoordinator Helmut Huppertz hatte die Veranstaltung organisiert. „Ziel ist, dass die Trainer und Betreuer richtig reagieren, wenn etwas passiert ist“, sagte Huppertz. In Deutschland ereignen sich nach Angaben des Ärzteblatts pro Jahr rund 300.000 Unfälle bei Kindern und Jugendlichen im Sport. Die Trainer bekamen von Lucas Löffler vom DRK gezeigt, was im Ernstfall zu tun ist. Anschließend wurde noch über weitere Maßnahmen wie die Anschaffung eines Defibrillators gesprochen. Eventuell findet in nächster Zeit noch ein weiterer Kurs statt.
Gegen die SG Rotbachtal/Strempt zog sich der KSC im Kreispokal achtbar aus der Affäre.
Kreispokal: Kaller SC – SG Rotbachtal/Strempt 2:7 (0:5). Die Niederlage gegen den B-Ligisten fiel um zwei Tore zu hoch aus. Doch leider traf der KSC zweimal nur Aluminium und leistete sich zudem auch noch zwei Eigentore.
Der KSC empfängt in der ersten Runde des Kreispokals am Sonntag um 15 Uhr in Keldenich die erste Mannschaft der SG Rotbachtal/Strempt. Die Gäste stehen in der Kreisliga B auf einem Mittelfeldplatz und gehen von daher als klarer Favorit in die Begegnung.
Durch das 3:3 gegen die TuS DJK Dreiborn II haben die Kaller zum Saisonabschluss noch einmal einen Punktgewinn verbuchen können.
Kaller SC – TuS DJK Dreiborn II 3:3 (1:1). Das Ergebnis geht in Ordnung, denn beide Mannschaften hatten auch Möglichkeiten, die Begegnung für sich zu entscheiden.
Die D-Jugendkicker hatten den Tabellenzweiten am Rande einer Niederlage, nutzten aber ihre Chancen nicht konsequent genug.
JSG Kall/Keldenich/Scheven – JSG Erft 01 Euskirchen U11 1:3 (1:1). Vor rund 100 Zuschauern empfing die JSG Kall/Keldenich/Scheven den Tabellenzweiten, die JSG Erft 01 Euskirchen.
Zum Saisonabschluss haben die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr in Scheven die zweite Mannschaft der TuS DJK Dreiborn zu Gast. Trainer Andy Breuer und seine Truppe wollen die Spielzeit, die unterm Strich enttäuschend verlaufen ist, zumindest mit einer ansprechenden Leistung ausklingen lassen. Erfreulich wäre es, wenn man in der Partie noch einmal punkten könnte. Personell sieht es ganz gut aus. Der Gegner steht im Mittelfeld und kann ohne Druck in die Begegnung gehen.
Die D-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven empfängt am Samstag um 11.30 Uhr in Keldenich die JSG Erft 01 Euskirchen. Die Gäste stehen auf dem zweiten Platz in der Tabelle und gehen als Favorit in die Begegnung. Die Heimmannnschaft wird aber versuchen, dem Gegner das Leben so schwer wie möglich zu machen. Für die Zuschauer wird eine Bewirtung angeboten.
Nach der schwachen Vorstellung in der Vorwoche konnten sich die KSC-Kicker gegen Nierfeld deutlich steigern und trotz der Niederlage überzeugen.
Die D-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven konnte in neuen Trikots einen verdienten Sieg einfahren.