Die 0:1-Niederlage der KSC-Fußballer gegen den SV Weyer war aus zwei Gründen sehr ärgerlich: Zum einen hätten die Gäste aufgrund des Spielverlaufs einen Punkt verdient gehabt.
Die 0:1-Niederlage der KSC-Fußballer gegen den SV Weyer war aus zwei Gründen sehr ärgerlich: Zum einen hätten die Gäste aufgrund des Spielverlaufs einen Punkt verdient gehabt.
Sehr hoch hängen die Trauben für die KSC-Fußballer, die am Sonntag um 15 Uhr beim SV Concordia Weyer auflaufen.
„Wir haben uns selbst geschlagen und nicht das umgesetzt, was wir trainiert haben“, meinte Coach Eduard Zubiks nach der 4:2-Niederlage (1:1) der B-Junioren im Pokalhalbfinale bei der JSG Herhahn-Morsbach-Dreiborn-Schöneseiffen.
Im Pokal-Halbfinale mussten sich die C-Jugend-Fußballer einen übermächtigen Gegner klar geschlagen geben. Das Team unterlag der JSG Erft mit 0:12 (0:8).
Mit einer bitteren 2:3-Niederlage (0:3) im Gepäck kamen die Fußballer zurück vom Auswärtsspiel gegen die SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III.
Nach zwei Niederlagen in Folge wollen die KSC-Fußballer am Wochenende wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Chancen stehen gut.
Mit einem verdienten 4:2-Heimsieg (1:0) gegen den BC Bliesheim hat die B-Jugend das Halbfinale im Kreispokal erreicht. Glückwunsch an das gesamte Team.
Die KSC-Fußballer mussten sich trotz ordentlicher Vorstellung dem FC Dollendorf-Ripsdorf 2 mit 0:3 (0:1) geschlagen geben.
Nach zwei Siegen im Kreispokal haben die C-Junioren-Fußballer das Halbfinale erreicht. Am Mittwoch, 24. September, steht nun um 18 Uhr die Partie gegen den Topfavoriten SG Jugend Erft 01 an.
Die Fußballer empfangen am Sonntag um 15 Uhr die Zweitvertretung des FC Dollendorf-Ripsdorf. Beide Teams haben drei Punkte auf ihrem Konto, die Gäste haben aber im Gegensatz zum KSC (drei Spiele) erst eine Partie absolviert und die mit 3:1 gegen den FC Keldenich-Scheven 2 gewonnen.
So kann es gehen: In der vergangenen Woche hatte der KSC in der Nachspielzeit den Siegtreffer gegen Schöneseiffen 2 geschossen, diesmal musste die Truppe in der 92. Minute das 1:2 (0:0) gegen die SG Hellenthal II hinnehmen.
Die Fußballer sínd am morgigen Sonntag um 12.30 Uhr bei der SG Hellenthal 2 gefordert. Der Gegner hat seine beiden Auftaktspiele in die Saison verloren und steht deshalb noch ohne Punkte da.
Der KSC hat einen Fehlstart in die Saison verhindert und die Partie gegen Schöneseiffen II mit 3:2 (2:2) gewonnen. Auch wenn der Siegtreffer erst kurz vor Schluss fiel, war der Erfolg verdient, weil das Heimteam sich mehr Chancen erspielte, die aber zu selten nutzte.
Nach dem verkorksten Saisonauftakt gegen Kommern ist bei den KSC-Fußballern Wiedergutmachung abgesagt. Gegner am Sonntag um 15 Uhr in Kall ist der SV Schöneseiffen II, der im ersten Saisonspiel der SG Oleftal 0:2 unterlag.
KSC-Trainer Kevin Seeliger war nach dem Spiel bedient und konnte sich den Auftritt seiner Schützlinge nicht so richtig erklären. Die waren beim VfL Kommen mit 2:9 (1:6) unter die Räder gekommen.
Andreas Siebert (l.) ist neuer Co-Trainer des KSC.
Mit einigen Veränderungen starten unsere KSC-Fußballer am Sonntag in die neue Saison.
Ohne Schieri kein Spiel: Wir suchen neue Schiedsrichter und unterstützen euch von Anfang an!!! Bei Interesse gerne melden unter
Auch im letzten Saisonspiel in Bronsfeld gingen die KSC-Fußballer leider leer aus und mussten ohne Punkte die Heimreise antreten.
Positiv fällt das Saisonfazit für die Jugendfußballer aus. Die B-Junioren von Björn Golbach und Eduard Zubiks erreichten in ihrer Gruppe den zweiten Platz. Im letzten Spiel gegen den TuS Zülpich wurde in sicherer 12:2-Sieg auf dem heimischen Kunstrasen eingefahren, der allseits für zufriedene Gesichter sorgte.
Mit dem Auswärtsspiel in Bronsfeld, das am Sonntag um 13 Uhr angepfiffen wird, beenden die KSC-Fußballer ihre Saison. Für beide Teams geht es am Sonntag um nichts mehr.
Ohne einige Stammkräfte hatte der KSC dem TuS Mechernich 2 leider wenig entgegenzusetzen.
Vor einer schweren Aufgabe stehen die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr im Heimspiel gegen den TuS Mechernich 2.
Beim starken TSV Feytal zeigten die KSC-Fußballer am Sonntag eine schwache Leistung und kamen mächtig unter die Räder.
Beim Auswärtsspiel beim TSV Feytal, das am Sonntag um 13 Uhr angepfiffen wird, wird es für die KSC-Fußballer voraussichtlich wohl nur darum gehen, sich anständig aus der Affäre zu ziehen.
Unsere Fußball-Junioren waren am Wochenende recht erfolgreich. Die B-Junioren besiegten den SC Wißkirchen mit 5:0, wobei durchaus ein noch höherer Sieg möglich gewesen wäre.
Zu oft tauchten die Gäste (rote Trikots) gefährlich vor dem KSC-Tor auf.
Seinen Geburtstag hatte sich KSC-Coach Kevin Seeliger auch anders vorgestellt: Sein Team machte ihm vor allem in der ersten Halbzeit kein Geschenk. Stattdessen lud man den Gegner zum Toreschießen ein.
Zum Lokalderby empfangen die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr den FC Keldenich-Scheven 2, der in der Tabelle knapp vor den Kallern steht.
Trotz ordentlicher Leistung gab es für die KSC-Fußballer beim Auswärtsspiel in Weyer nichts zu holen.
Nach zwei Siegen in Folge gehen die KSC-Fußballer mit Rückenwind in die Partei gegen den SV Concordia Weyer, die am Sonntag um 15 Uhr in Weyer angepfiffen wird.
Die KSC-Fußballer (weiße Trikots) gewinnen nach der Auswärtspartie in Kommern auch zu Hause gegen den SV Schöneseiffen 2.
Die KSC-Fußballer wollen nach dem Sieg gegen Kommern 2 am vergangenen Wochenende nachlegen. Gegner am Sonntag um 13 Uhr in Kall ist die Zweitvertretung des SV Schöneseiffen. Der SV steht in der Tabelle hinter dem KSC, hat aber auch zwei Spiele weniger ausgetragen.
Mit einer Energieleistung haben die KSC-Fußballer in Unterzahl das Spiel gegen Kommern 2 nach einem 0:2-Rückstand noch gedreht und gewonnen.
Schwieriger könnte die Aufgabe für den KSC wohl kaum sein: Wenn am Sonntag um 13 Uhr mit der SG Dahlem-Schmidtheim 2 der souveräne Tabellenführer seine Visitenkarte in Kall abgibt, muss die Heimmannschaft wieder einmal auf mehrere Stammkräfte verzichten.
Mit der Zweitvertretung des FC Dollendorf-Ripsdorf wartet am kommenden Sonntag um 12.30 Uhr der Tabellenvierte auf den KSC. Während die Kaller am vergangenen Wochenende Unentschieden in Nöthen spielten, hatte der FC spielfrei.
Einen insgesamt erfolgreichen Start verzeichneten unsere Fußball-Junioren nach der Winterpause.
Nach der Winterpause rollt nun auch endlich wieder der Ball für die KSC-Fußballer. Die Mannschaft vom Trainerteam Kevin Seeliger und Tommy Klein spielt am Samstag um 18.30 Uhr bei der SpVg Nöthen-Persch-Harzheim III. Obwohl die Kaller einige Grippeausfälle haben, will das Team den Erfolg aus der Hinrunde wiederholen und mit einem Sieg gegen das Schlusslicht in die Rückrunde starten.
Für unsere F-Junioren-Fußballer suchen wir aktuell einen Trainer/in als Verstärkung. Das vorhandene Trainerteam soll um eine weitere Person ergänzt werden, da die Anzahl der Kinder weitere Betreuung erfordert. Wer Interesse hat, bei einer fußballbegeisterten Truppe mitzumachen, bitte bei Helmut Huppertz 0160 1111 327 melden.
Er ist beim Kaller SC eine Legende als Trainer: Raimund Stibolitzky, von seinen Spielern oft kurz Stibo genannt. Der Lehrer stand in den 70er- und 80er-Jahren mehrfach beim KSC an der Seitenlinie und das sehr erfolgreich.
Du bist mindestens 14 Jahre alt motiviert und sportlich interessiert am Fußball. Der Kaller SC bietet Dir eine kostenfreie Schiedsrichtererstausstattung und optimale Betreuung durch einen erfahrenen Schiedsrichter.
Werbung für den Fußball war das traditionelle Jugendhallenturnier des Kaller SC und der JSG Kall/Keldenich/Scheven um den Provinzial-Stratmann-Cup. Die Besucher bekamen spannende Spiele mit schönen Toren und tollen Paraden geboten. Eltern, Großeltern oderandere Verwandte und Freunde fieberten auf der gut besetzten Tribüne mit.
Gleich zum Start des neuen Jahres laden der Kaller SC und die JSG Kall/Keldenich/Scheven am Samstag und Sonntag, 4./5. Januar, wieder zu ihrem großen Fußball-Jugendturnier um den Provinzial Stratmann Hallencup an der Halle in der Auelstraße ein.
Auch im letzten Spiel im Jahr 2024 konnten die KSC-Fußballer keinen Sieg einfahren und unterlagen dem SV Bronsfeld mit 2:4.
Die KSC-Fußballer bräuchten am Wochenende nach vier Spielen ohne Sieg dringend mal wieder ein Erfolgserlebnis. Gegner am Sonntag um 13 Uhr ist der SV Bronsfeld, der in der Tabelle mit elf Punkten zwei Plätze vor den Kallern steht.
Nach ausgeglichenem Spiel kassierte der KSC in der Schlussphase noch drei Treffer und unterlag dem TSV Feytal.
Im Heimspiel gegen den TSV Feytal am Sonntag um 13 Uhr trifft der KSC auf ein Team, das offensiv und defensiv zu den besten Teams der Liga gehört.
Mit einer unterm Strich zufriedenstellenden Bilanz sind die Fußball-Junioren in die erste Hälfte der Herbstrunde gestartet.
Das Auswärtsspiel bei der SG Keldenich-Scheven 2 am morgigen Sonntag fällt aus, weil beim KSC rund zehn Spieler wegen Verletzung oder Krankheit nicht zur Verfügung stehen. Da man sich leider nicht auf eine Verlegung der Begegnung einigen konnte, wird das Spiel gegen den KSC gewertet.
Auch gegen Concordia Weyer konnte der KSC seinen Negativlauf leider nicht stoppen und unterlag mit 1:3.
„Das wird ein schweres Spiel“, meint KSC-Trainer Kevin Seeliger mit Blick auf die nächste Begegnung. Am Sonntag um 13 Uhr haben die Kaller Concordia Weyer zu Gast, den Absteiger aus der Kreisliga B.
Gegen eine starke Mechernicher Mannschaft kam der KSC am Ende unter die Räder, auch weil die eigenen Chancen nicht genutzt wurden.
Nach mehreren Wochen Spielpause sind die KSC-Fußballer am Wochenende wieder gefordert. Die Truppe läuft am Sonntag um 12.30 Uhr bei der TuS Mechernich 2 auf.
Die Partie der KSC-Fußballer wurde am Samstag kurzfristig abgesagt, weil Gegner Kommern 2 aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen keine Mannschaft stellen konnte. Das Spiel wird voraussichtlich mit 2:0 gewertet.
Nach zwei unglücklichen Niederlagen wollen die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr im Heimspiel gegen den VfL Kommern II wieder punkten. Der Gegner hat bislang zwei hohe Niederlagen kassiert und ein Torverhältnis von 1:12. Alles andere als ein Heimsieg wäre also schon eine Enttäuschung, zumal es auch personell bei den Kallern gut aussieht.
Am Wochenende mussten die C-Junioren der JSG Kall/Keldenich/Scheven im Heimspiel gegen die JSG Mechernich/Feytal/Weyer eine unglückliche 1:2-Niederlage hinnehmen.
Vor einer schweren Aufgabe stehen die KSC-Fußballer, die am Sonntag um 12 Uhr bei der Zweitvertretung der SG Dahlem-Schmidtheim ihre Visitenkarte abgeben. Die SG hat erst ein Spiel absolviert und dabei den SV Bronsfeld mit 10:1 vom Platz gefegt.
Wunden lecken heißt es beim KSC nach einer sehr unglücklichen Niederlage gegen den FC Dollendorf-Ripsdorf 2.
Eine Standortbestimmung steht für die KSC-Fußballer am Sonntag auf dem Spielplan, wenn die Mannschaft um 13 Uhr die Zweitvertretung des FC Dollendorf-Ripsdorf empfängt.
Mit einem souveränen 6:1-Erfolg im Gepäck kam die B-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven vom Auswärtsspiel in Zülpich zurück. Damit begann die neue Saison so, wie die alte aufgehört hatte: mit einem Sieg.
Machte fünf Tore: Eduard Zubiks.
Mit 8:0 haben die KSC-Kicker die Spvg Nöthen-Pesch-Harzheim III in einem einseitigen Spiel besiegt.
Nach dem 4:3-Erfolg gegen die TuS Dreiborn II wollen die KSC-Kicker am Sonntag um 13 Uhr im Heimspiel gegen die Spvg Nöthen-Pesch-Harzheim III nachlegen. Die Gäste sind die erste gemischte Mannschaft, bei der Männer und Frauen zusammenspielen. Am vergangenen Wochenende unterlag das Team Mechernich II mit 0:6. Die Kaller wollen sich aber davon nicht blenden lassen. Mit einem Sieg könnte man sich in der Tabelle vorne festsetzen.
Der KSC bewies beim Auswärtsspiel in Dreiborn tolle Moral und siegte am Ende nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand mit 4:3.
Mit dem Auswärtsspiel gegen die TuS Dreiborn II (13 Uhr) beginnt am morgigen Sonntag für die KSC-Fußballer die Spielzeit 2024/25. Dabei haben die Kaller voraussichtlich gleich zum Saisonstart eine harte Nuss zu knacken, denn in der abgelaufenen Spielzeit gehörte die Dreiborner Zweitvertretung zu den Spitzenteams und belegte am Ende Platz zwei in der Tabelle. Bei beiden Teams hat sich der Kader im Vergleich zur Vorsaison aber verändert. Trotzdem ist das Heimteam der Favorit, auch weil Gäste wieder einige verletzte Spieler zu beklagen haben und deshalb nicht in Bestbesetzung auflaufen können.
Mitte der ersten Hälfte hatten die Gäste eine Riesenchance, konnten sie aber nicht nutzen.
Im Kreispokal unterlag der KSC dem Nachbarn SG Keldenich-Scheven mit 0:5.
Kaller SC – SG Keldenich-Scheven 0:5 (0:2). In der ersten Hälfte konnte der KSC die Partie offen gestalten. Die Gäste hatten ein leichtes Übergewicht, konnten daraus aber lange Zeit kein Kapital schlagen.
Im Kreispokal empfängt der Kaller SC am Samstag um 16 Uhr den Nachbarn SG Keldenich-Scheven. Dabei wird Kapitän Dominik Voißel die Trainer Kevin Seeliger und Tommy Klein, die beide nicht dabei sein können, an der Seitenlinie vertreten. Die Generalprobe gegen die Dritte der Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim am vergangenen Sonntag ist mit einem 4:0-Sieg aus Sicht des KSC sehr gut verlaufen. Die Gäste, die in der abgelaufenen Saison in die Kreisliga B aufgestiegen sind, gehen als Favorit in die Begegnung.
Immer wieder tauchten die Gäste frei vor dem KSC-Tor auf und hatten leichtes Spiel.
Offensiv einige gute Ansätze, defensiv eine Katastrophe: So lässt sich der Auftritt der KSC-Fußballer in der ersten Pokalrunde kurz zusammenfassen.
Wichtige Info: Das Spiel der Männer heute findet um 15 Uhr und nicht wie irrtümlich vermeldet um 13 Uhr statt.
Nach der Sommerpause beginnt für die KSC-Fußballer mit dem Pokalspiel gegen die SG Houverath-Mutscheid die neue Saison 2024/25. Die Partie wird am Sonntag um 13 Uhr in Kall angepfiffen. Der Kader hat sich in den vergangenen Wochen etwas verändert. Vier Abgängen stehen einige Neuzugänge gegenüber. In der ersten Pokalrunde müssen die Trainer Kevin Seeliger und Tommy Klein allerdings urlaubsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten. Auch deshalb gehen die Gäste, die in der Kreisliga B spielen, als Favorit in die Begegnung.
Der Vorsitzende des Jugendausschusses des Fußballkreises Euskirchen, Wilfried Ronig, überreichte nach dem Spiel die Urkunden.
Nach tollem Kampf unterlag die D-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven/Golbach der JSG Erft im Spiel der beiden Sonderligasieger um die Kreismeisterschaft mit 2:4 (2:3). Der Erfolg der Gäste war nicht unverdient, aber mit Blick auf die Tore schon etwas glücklich.
Traf in seinem ersten Spiel für den KSC: Saad Hajjaoui.
Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 5:1-Erfolg gegen die SG Keldenich-Scheven 2 hat der KSC eine gute Saison erfolgreich abgeschlossen.
Zum Saisonausklang steht für die KSC-Kicker am Montag um 13 Uhr in Kall das Derby gegen den SG Keldenich-Scheven 2 auf dem Spielplan. Dabei wollen die Kaller eine gute Spielzeit mit einem Sieg erfolgreich abschließen. Personell sieht es bei den Kallern ganz gut aus. Die Trainer Kevin Seeliger und Tommy Klein werden voraussichtlich eine schlagkräftige Truppe aufs Feld schicken können. Ein Selbstläufer wird die Partie aber nicht. Die Gäste fuhren am vergangenen Sonntag einen 4:1-Sieg gegen Schönau 3 ein und gehen von daher mit Rückenwind in die Begegnung. Das Hinspiel konnte der KSC mit 2:1 knapp für sich entscheiden.
Mit einem souveränen 6:1-Erfolg gegen die JSG Kommern/Firmenich/Satzvey hat die D-Jugend der JSG Kall/Keldenich/Scheven/Golbach den Staffelsieg in der Sonderliga perfekt gemacht.
Es ging Hin und Her: Am Ende musste sich der KSC gegen die Zweitvertretung von Dollendorf/Ripsdorf mit einem Unentschieden begnügen.
Mit der Zweitvertretung des FC Dollendorf/Ripsdorf empfängt der KSC am Sonntag um 13 Uhr das Team, das in der Tabelle unmittelbar hinter den Kallern steht.
Traf kurz nach seiner Einwechslung: Eduard Zubiks.
Mit etwas Glück entführt der KSC am Wochenende drei Punkte aus Schöneseiffen und konnte nach zwei Niederlagen hintereinander wieder drei Punkte einfahren.
Nach zwei Niederlagen in Serie wollen die KSC-Fußballer am Wochenende wieder punkten. Die Kaller treten am Sonntag um 13 Uhr beim Tabellenletzten Schöneseiffen 2 an.