
Toller Erfolg für die KSC-Fußballer: Die Mannschaft ringt dem Tabellenzweiten Concordia Weyer einen Punkt ab und spielt dabei auf Augenhöhe.
Toller Erfolg für die KSC-Fußballer: Die Mannschaft ringt dem Tabellenzweiten Concordia Weyer einen Punkt ab und spielt dabei auf Augenhöhe.
Die KSC-Fußballer stehen beim Heimspiel am Wochenende am Sonntag um 13 Uhr in Scheven gleich aus mehreren Gründen vor einer sehr schwierigen Aufgabe. Zum einen kommt mit Concordia Weyer ein Spitzenteam, zum anderen ist der Kader der Heimmannschaft dünn besetzt.
Nach einem zwischenzeitlichen 4:1-Rückstand besiegt der KSC die Drittvertretung des FC Dollendorf-Ripsdorf noch mit 5:4.
Das war ein tolles Erlebnis, dass die D-Junioren der SG Kall-Keldenich-Scheven wohl nie vergessen werden. Das Team, das von den Trainern Florian Müller und Lothar Schatten betreut wird, nahm mit einigen Betreuern am internationalen Turnier um den „Netherlands-Cup“ im niederländischen Ommen teil und belegte dort einen hervorragenden vierten Platz.
Vor einer schweren Aufgabe stehen die KSC-Fußballer am Pfingstmontag. Die Kaller treten um 12.30 Uhr beim FC Dollendorf-Ripsdorf III an. Der Tabellenfünfte hat bereits am Freitag gespielt und musste sich Primus SG Oleftal nur knapp mit 3:4 geschlagen geben.
Auch gegen die Zweitvertretung des SG Keldenich-Scheven konnte der KSC leider keinen Sieg einfahren.
Mit der SG Keldenich-Scheven 2 treffen die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr in Scheven auf die Mannschaft, die in der Tabelle unmittelbar vor den Kallern steht und vier Punkte mehr auf ihrem Konto hat.
Für die KSC-Fußballer wäre gegen Schöneseiffen II mehr drin gewesen. Die Gäste profitierten von mehreren individuellen Fehlern.
Nach dem Hinrunden-Staffelsieg in der D7er war das Team von Lothar Schatten und Florian Müller auch in der D9er Rückrunde nicht zu bremsen und gewann 8 von 10 Spielen. Die Mannschaft schoss dabei 47 Tore und kassierte nur 12. Gustavo Ferreira Soares sicherte sich mit 26 Treffern die Torjägerkanone. Herzlichen Glückwunsch zum Staffelsieg. Weiter so!
Mit der zweiten Mannschaft des SV Schöneseiffen empfangen die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr in Scheven ein Team aus dem Mittelfeld der Tabelle. An das Hinspiel haben die Kaller keine guten Erinnerungen. Damals hatte der SVS die KSC-Abwehr immer wieder mit langen Bällen geknackt und am Ende einen 11:1-Kantersieg eingefahren. Von daher hat die Heimmannschaft noch eine Rechnung offen.
Die Leistung stimmte über weite Strecken, die Ausbeute nicht: Die KSC-Fußballer unterliegen Bronsfeld, weil vor dem Tor die Kaltschnäuzigkeit fehlt.
Nach der unglücklichen Niederlage gegen die zweite Mannschaft der Sportfreunde 69 am vergangenen Wochenende nehmen die KSC-Fußballer am Sonntag um 13 Uhr in Bronsfeld den nächsten Anlauf, drei Punkte einzufahren.
Die KSC-Fußballer konnten trotz einer spielerischen Überlegenheit keine Punkte einfahren.