Kreispokal: Kaller SC – SpVg Ländchen-Sieberath 1:9 (1:2). „Wir haben knapp eine Stunde lang gut dagegen gehalten, sind dann aber in den letzten 30 Minuten leider eingebrochen“, erklärte Co-Trainer Walter Wahl, der den im Urlaub befindlichen Coach Andreas Schmitz vertrat. Allerdings musste der KSC auch urlaubs- und verletzungsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten. Trotzdem war man in der ersten Hälfte gegen die zwei Klasse höher spielende Spielvereinigung ein fast gleichwertiger Gegner. Die Partie begann gleich mit einem Rückschlag, den die Gäste gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Die konnte Abdulaziz Alhamad aber schnell egalisieren (10.). Nach gut 20 Minuten fiel dann das 1:2. Ansonsten konnten die Kaller ihren Kasten aber bis zum Halbzeitpfiff sauber halten und dem Gegner das Leben schwer machen.

SV Schöneseiffen – Kaller SC 0:7 (0:2). Der Jubel nach dem ersten Sieg des Kaller SC in einem Pflichtspiel nach einer gefühlten Ewigkeit war riesig. Zumal niemand auf Seiten der Gäste mit so einem Ergebnis gegen den eine Klasse höher spielenden SVS gerechnet hatte. Doch der KSC war über die gesamten 90 Minuten hinweg die spielbestimmende Mannschaft und fuhr dementsprechend einen verdienten Sieg ein. Der neue Kader erweist sich als deutlich stärker als im Vorjahr. Hinzu kommt, dass die Arbeit von Coach Andreas Schmitz und seinem Co-Trainer Walter Wahl erste Früchte trägt.

Große und kleine Freizeitkicker aufgepasst: Wer am Samstag, 7. Juli, von 10 bis 15 Uhr bei einem Menschenkickerturnier auf dem Lidl-Parkplatz in Kall mitspielen will, kann sich noch bis nächsten Samstag unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Jede Mannschaft besteht aus mindestens sechs Spielern. Noch sind einige Plätze frei.

Die Jugend-Fußballmannschaften des KSC waren bei mehreren Turnieren erfolgreich. Beim Sportfest der DJK Glehn/Hostel belegten die F-Junioren den zweiten Platz und präsentieren anschießend stolz den Pokal. Die E-Junioren jubelten nach ihrem zweiten Rang beim Turnier der SG-Dahlem-Schmidtheim. Beim gleichen Turnier sicherte sich die D-Jugend sich gegen körperlich überlegene Gegner einen hervorragenden dritten Platz. Gegen den Euskirchener TSC verlor man nur knapp mit 1:0 und wurde wie die E-Junioren mit einem Ball belohnt.

Kaller SC – SG Flamersheim-Kirchhein 1:15 (0:6). Mit einer bitteren Packung beendet der KSC die Spielzeit und tritt in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga C an. Kalls Trainer Andreas Schmitz musste nach mehreren kurzfristigen Absagen seine Aufstellung wieder einmal über den Haufen werfen und konnte nur acht gesunde Feldspieler aufbieten, die sich den Gästen entgegenstellten. Die nutzten die Gunst der Stunde knallhart aus und hatten schon nach einer Viertelstunde dreimal getroffen. Anschließend konnten die Einheimischen gut 20 Minuten den Kasten sauber halten und auch selbst den ein oder anderen offensiven Akzent setzen.

SG Oleftal – Kaller SC 8:4 (2:2). „Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Hier wäre mehr drin gewesen“, meinte KSC-Trainer Andreas Schmitz nach der Partie. Dass am Ende aber nicht mehr heraussprang, lag an der schlechten Chancenverwertung der Gäste vor allem in der ersten Hälfte und an dem ein oder anderen Gegentor, das zumindest aus Sicht der Kaller aus Abseitsposition erzielt wurde.