Durchweg gute Leistungen zeigten die KSC-Handballer am vergangenen Wochenende. Das Highlight war der klare Sieg der Männer gegen Godesberg. Die weibliche A kam kampflos zu zwei Punkten.
Kreisoberliga: Kaller SC – Godesberger TV 32:23 (14:9). Nach mehreren schwächeren Vorstellungen schafften die Männer gegen Godesberg den Turnaround und zeigten eine kämpferisch und spielerisch starke Leistung. Die Basis bildete einmal mehr eine gute Abwehr und zwei sehr gut aufgelegte Torhüter. Der KSC legte los wie die Feuerwehr und lag nach gut sieben Minuten mit 6:0 in Führung. Die wurde dann sogar noch auf 10:3 ausgebaut, ehe die Gäste eine kurze Schwächephase der Kaller nutzten und bis auf 7:10 herankamen. Das Heimteam brauchte in der Zeit einige Angriffe, um sich auf die kurze Deckung gegen Simon Wilms einzustellen. Zur Pause betrug der Vorsprung dann aber wieder fünf Tore. Godesberg versuchte nach dem Wechsel alles, um den Anschluss wiederherzustellen. Doch näher als vier Treffer kamen sie nicht mehr heran. In der letzten Viertelstunde wurde der Vorsprung dann noch weiter ausgebaut und am Ende ein souveräner Sieg eingefahren. KSC: Dominik Schnichels, Oliver Linzmayer (beide Tor), Simon Wilms, Sascha Schülter, Jan Hübsch, Nils Kühl, Jan Hamacher, Dennis Krause, Jonas Drehsen, Lukas Fasen, Stefan Schülter und Pierre Ambus.
Kreisliga männliche C-Jugend: Kaller SC – TVE Bad Münstereifel 15:26 (7:11). Gegen den Tabellenführer zeigten die Kaller Jungs eine tolle Leistung und konnten die Partie bis zum 13:17 nach 35 Minuten sogar offen gestalten. Eine gut zupackende Abwehr und ein starker Torwart machten dem Gegner das Leben schwer. Im Angriff wurden immer wieder spielerische Lösungen gegen die sehr offen deckende Abwehr des TVE gefunden. Nur die Trefferquote hätte noch ein bisschen besser sein können. Die endgültige Entscheidung fiel dann in den letzten zehn Minuten, als die Gäste einige Ballverluste des KSC zu schnellen Toren nutzten. KSC: Paul Colditz (Tor), Saadi Alnafkosh, Philipp Müller, Moritz Blum, Emil Bastgen, Malte Reinshagen, Florian Schröder und Zaghroz Ottmann.
Kreisliga D-Jugend: Kaller SC II – Kaller SC I 13:11 (7:5). In einer ausgeglichenen Begegnung war es am Ende die bessere Wurfquote, die den Ausschlag gab. Die D2 nutzte ihre Chancen konsequenter und hatte deshalb die Nase vorn. Auf der Gegenseite scheiterten die D1-Angreifer mehrfach aus guten Positionen am Torwart oder verfehlten das Ziel. D2: Wieland Baumgarten (Tor), Linus Davies, Greta Großer, Johanna Klaus, Kay Metzen, Linus Wilms und Lily Metz. D1: Johanna Rau, Moritz Blum, Philipp Müller, Malte Reinshagen, Liv-Grete Jansen, Share Ali und Hendrik Schumacher.
Kreisliga E-Jugend: SG Ollheim-Straßfeld – Kaller SC 7:5 (4:2). Der jüngste KSC-Nachwuchs belohnte sich leider nicht für eine tolle Leistung und unterlag am Ende etwas unglücklich. Die Abwehr um Torwart Til Victor ließ nur ganze sieben Gegentore zu. Doch auf der Gegenseite fielen noch weniger Treffer, weil die Kaller eine Vielzahl von Chancen nicht im Tor unterbringen konnten. Immer wieder scheiterten sie am Torwart der SG, weil der gut reagierte oder die Würfe einfach zu unplatziert waren. Im letzten Angriff konnten die Gäste die Chance zum Ausgleich nicht nutzen. Stattdessen machte der Gegner mit dem Schlusspfiff alles klar. KSC: Til Victor (Tor), Renee Zimmermann, Rimi Aldip, Jonas und David Schruff, Amelie Jungen, Linus und Lasse Wilms, Finka und Brian Starke, Fabian und Felix Günther, Lucy Metz, David Frost und Alexander Bretthauer.