Nur die weibliche A-Jugend hatte am Wochenende Grund zum Jubeln. Die anderen Teams waren zum Teil nah dran an einem Punktgewinn, gingen aber am Ende leider leer aus. Das Spiel der C-Jugend gegen Niederpleis wurde vom Gegner kurzfristig abgesagt und wird nicht nachgeholt.
Kreisoberliga: HSG Siebengebirge-Thomasberg III – Kaller SC 33:30 (18:14). Die Niederlage hatte sich der KSC größtenteils leider selbst zuzuschreiben. Die Zahl der leichten Ballverluste durch Fehlpässe oder Risikoanspiele an den Kreis war einfach zu hoch. Hinzu kam, dass mehrere Hochkaräter ausgelassen wurden. Deshalb wurde eine kämpferisch starke Vorstellung nicht belohnt. Nach einer guten Anfangsphase mit einer 4:2-Führung schlichen sich die ersten Fehler ein. Die HSG nutzte dies, um in Führung zu gehen und diese bis zur Pause auszubauen. Doch die Kaller starteten nach der Pause konzentriert und konnten nach knapp zehn Minuten zum 21:21 ausgleichen. Nach zwei Zwei-Minuten-Strafen innerhalb von kurzer Zeit riss dann aber wieder ein stückweit der Faden, und die HSG war wieder am Drücker. Bis zum 26:28 aus Sicht der Kaller hielten die Gäste noch Kontakt, mussten aber nach drei HSG-Toren in Folge die Segel streichen. KSC: Dominik Schnichels (Tor), Sascha Schülter, Jan Hamacher, Simon Wilms, Jan Hübsch, Jonas Drehsen, Lukas Fasen, Pierre Ambus, Stefan Schülter, Dennis Krause und Valentin Keil.
Regionsoberliga weibliche A-Jugend: Kaller SC – Poppelsdorfer HV II 18:11 (9:3). Riesige Freude bei den KSC-Mädels nach dem souveränen und in dieser Höhe nicht erwarteten Heimsieg. Die Basis bildete eine bärenstarke Abwehr, die in der ersten Hälfte nur ganze drei Gegentore zuließ. Aber auch offensiv konnten die Kaller überzeugen und immer wieder gute Möglichkeiten herausspielen. Wenn es was zu bemängeln gab, dann war es die Chancenverwertung. Zu oft scheiterten die Mädels an der Gästetorhüterin, die vor allem flach nur schwer zu bezwingen war. Trotzdem konnten die Kaller schon bis zur Pause eine klare Führung herauswerfen. Nach dem Wechsel beschränkte sich das Heimteam darauf, den Gast nicht mehr herankommen zu lassen. Das gelang auch, und so war die Partie schon frühzeitig entschieden. „Den Sieg hatten sich die Mädels nach einigen knappen Niederlagen redlich verdient“, freute sich Trainer Wolfgang Kirfel. KSC: Jule Piana (Tor), Antonia Koch, Michelle Schwarz, Maxima Pütz, Josephine Huppertz, Marina Pütz, Larissa Mertens und Holly Schneider.
Kreisliga D-Jugend: TVE Bad Münstereifel – Kaller SC I 18:16 (9:8). Die Entscheidung fiel quasi mit dem Schlusspfiff, als dem TVE zwei Tore in Folge gelangen. Zuvor hatten die Kaller eine Großchance nicht genutzt und einen Angriff überhastet abgeschlossen. Insgesamt glich die Partie einer Achterbahnfahrt. Guten Phasen mit schönen Aktionen standen Phasen gegenüber, in denen Ballverluste immer wieder zu Tempogegenstößen und leichten Toren für den Gegner führten. Auch die Abwehr stand nicht ganz so sicher wie gewohnt, was auch an der Zahl der Gegentore abzulesen ist. So gingen die Gäste am Ende etwas unglücklich als Verlierer vom Platz. KSC: Wieland Baumgarten (Tor), Liv-Grete Jansen, Philipp Müller, Jan Reger, Kay Metzen, Moritz Blum, Linus Davies, Hendrik Schumacher, Isabella Hein, Malte Reinshagen und Greta Großer.
Kreisliga D-Jugend: Bonner JSG IV – Kaller SC II 14:8 (4:4). Gegen den Tabellendritten zeigte der KSC vor allem in der ersten Hälfte eine starke Leistung. Die Abwehr stand wie eine Mauer und ließ den Bonner Angreifern kaum Raum für gefährliche Aktionen. Auch offensiv konnten die Kaller überzeugen, ließen aber die ein oder andere gute Möglichkeit ungenutzt. Ansonsten hätte man zur Pause in Führung gelegen. Nach dem Wechsel konnten die Gäste nicht mehr ganz an die Topleistung vor dem Wechsel anknüpfen. In der Defensive wurde nicht mehr ganz so konsequent zugepackt und im Angriff fehlte ein wenig das Tempo. Bis zum 6:6 war die Begegnung noch ausgeglichen. Dann erzielten die Bonner sechs Tore in Folge und sorgten für eine Vorentscheidung. KSC: Wieland Baumgarten (Tor), Linus Davies, Isabella Hein, Greta Großer, Alissa Gromut, Johanna Klaus, Lily Metz, Daniel Frost und Emil Bastgen
Kreisliga E-Jugend: TV Palmersheim – Kaller SC 20:11 (11:5). In der Hinrunde waren die Kaller noch mit 3:21 unter die Räder gekommen. Im Rückspiel konnten die Gäste viel besser mithalten und das Ergebnis wesentlich freundlicher gestalten. Vor allem gelang es dem jüngsten KSC-Nachwuchs immer wieder selbst Chancen herauszuspielen und sie auch zu nutzen. Aber auch in der Abwehr war zu sehen, dass die Kaller seit dem Hinspiel einiges gelernt haben. KSC: Jonas Schruff, Til Victor (beide Tor), Renee Zimmermann, Linus und Lasse Wilms, David Frost, Alina Nickel, Alexander Bretthauer, Finja und Brian Starke, Adrian Klaus, David Schruff, Jan Reger und Lucy Metz.