Die Männer ließen zu viele Chancen liegen.
Eine ganz bittere Pille mussten die Männer zum Saisonende schlucken: Das Team unterlag im letzten Heimspiel und muss nun in puncto Klassenerhalt die Entwicklung in den oberen Ligen abwarten. Mannschaft der Stunde war die D1, die ihre beiden Partien gewann.
Kreisoberliga: Kaller SC – Wölfe Voreifel III 19:20 (10:10). Viel unglücklicher und unnötiger kann man kaum ein Spiel verlieren. Als mit dem Schlusspfiff der Ball im Kaller Gehäuse einschlug, wurde es still in der Halle. Das Entsetzen und die Enttäuschung bei Fans und Team waren groß. Zumal der KSC unterm Strich ein gutes Spiel abgeliefert und nur 20 Gegentore zugelassen hatte. Doch das Problem war an diesem Abend die Abschlussquote. Mehr als ein Dutzend Mal tauchten die KSC-Spieler frei vor dem Tor auf und konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. „Es war schon zum Verzweifeln, was wir alles liegengelassen haben“, meinte Trainer Wolfgang Kirfel. So hielt man den Gegner im Spiel, anstatt frühzeitig für eine Vorentscheidung zu sorgen. Damit schließt der KSC als Tabellenneunter von zwölf die Saison ab und muss nun erst einmal warten, was in den oberen Klassen passiert. KSC: Dominik Schnichels, Oliver Linzmayer (beide Tor), Simon Wilms, Nils Kühl, Christopher Schmitz, Jonas Drehsen, Pierre Ambus, Dennis Krause, Jan Hamacher, Sascha Schülter, Jan Hübsch, Christian Poensgen, Stefan Schülter und Lukas Fasen.
Kreisliga C-Jugend: Kaller SC – HV Erftstadt 19:31 (13:15). Eine Halbzeit lang konnten die Kaller die Partie ausgeglichen gestalten, obwohl sie zum Teil körperlich deutlich unterlegen waren. Das machte sich bei den Zweikämpfen in der Abwehr bemerkbar. Im Angriff konnte der KSC-Nachwuchs den Nachteil lange Zeit spielerisch ausgleichen und sich immer wieder gegen die sehr offene Deckung Chancen erspielen. Die Gäste lagen zwar stets in Front, aber das Heimteam hielt den Anschluss. Nach der Pause stellten die Erftstädter auf eine defensivere Abwehrformation um und für das Heimteam wurde es schwerer, Chancen zu kreieren. Deshalb konnte der HV dann nach der Pause seinen Vorsprung ausbauen. KSC: Paul Colditz (Tor), Saadi Alnafkosh, Linus Davies, Philipp Müller, Ian Metz, Florian Schröder, Malte Reinshagen, Emil Bastgen, Emil Sträußl und Kay Metzen.
Kreisliga D-Jugend: Kaller SC I – HSG Euskirchen 14:9 (8:4). In der ersten Viertelstunde hatte der KSC einige Probleme mit dem Gegner, weil die Abwehr zu viel zuließ. Die HSG kam zu einfachen Toren. Zu dem Zeitpunkt stand es 4:4. Dann aber wurde die Defensive stärker und die Kaller konnten sich schon bis zur Pause absetzen. Nach dem Wechsel wurde der Vorsprung noch minimal ausgebaut und am Ende ein ungefährdeter Sieg eingefahren. KSC: Johanna Rau (Tor), Moritz Blum, Malte Reinshagen, Jan Reger, Liv-Grete Jansen, Share Ali, Kay Metzen, Jan Reger, Emil Sträußl, Grete Großer, Isabella Hein und Philipp Müller.
Kreisliga D-Jugend: HV Erftstadt - Kaller SC I 17:18 (9:7). Mit Unachtsamkeiten in der Abwehr und einer schlechten Wurfausbeute machten sich die Kaller das Leben vor allem im ersten Abschnitt selbst schwer. Dabei waren die Gäste gut gestartet und hatten schnell mit 5:2 geführt. Doch in den letzten Minuten der ersten Hälfte nutzte der HVE die Schwächen und drehte die Begegnung. Bis Mitte der zweiten Hälfte mussten die Kaller einem Rückstand hinterherlaufen. Aber der KSC blieb dran und konnte nach 31 Minuten selbst wieder in Front gehen (14:13). In der spannenden Schlussphase gelang Erftstadt zunächst erneut der Ausgleich, ehe den Kallern gut 20 Sekunden vor dem Abpfiff der Siegtreffer gelang. KSC: Johanna Rau (Tor), Moritz Blum, Jan Reger, Liv-Grete Jansen, Share Ali, Kay Metzen, Emil Sträußl, Grete Großer, Hendrik Schumacher, Isabella Hein und Philipp Müller.
Kreisliga D-Jugend: Kaller SC II – TV Palmersheim 15:16 (6:8). Die Aufholjagd der Kaller, die ab Mitte der ersten Halbzeit stets in Rückstand gelegen hatten, wurde am Ende leider nicht belohnt, weil ein Treffer am Ende fehlte. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurden die Gäste stärker und lagen meist mit zwei oder drei Toren in Front. Beim Stand von 14:10 knapp acht Minuten vor dem Abpfiff schien die Partie bereits entscheiden zu sein. Aber der KSC-Nachwuchs ließ nicht locker und kam nach einem 13:16-Rückstand wieder bis auf ein Tor heran. Zu mehr reichte es leider nicht mehr. KSC: Wieland Baumgarten (Tor), Emil Bastgen, Greta Großer, Emil Sträußl, Linus Davies, Alissa Gromut, Linus Wilms, Lily Metz, Kay Metzen, Philipp Müller, Isabella Hein und Moritz Blum.Die D1 besiegte den HV Erftstadt in einem spannenden Spiel mit 18:17.