Die KSC-Handballer haben ihren ersten Matchball im Kampf um den sicheren Klassenerhalt leider nicht genutzt. Morgen gibt es dadurch ein echtes Endspiel gegen die Wölfe Voreifel 3.
Kreisoberliga: Godesberger TV – Kaller SC 42:28 (18:12). „Wir sind nicht an unsere Grenzen gegangen“, nannte Trainer Wolfgang Kirfel den Grund für die deutliche Niederlage gegen ein Team, dass man im Hinspiel und im Pokal dominiert hatte. Gegen den dementsprechend motivierten TV reichten 80 Prozent nicht aus, um etwas Zählbares mitzunehmen. Dabei waren die Gäste gut gestartet und führten nach gut einer Viertelstunde mit 9:7. Doch dann ging es bergab. Vorne wurde Chancenwucher betrieben, nach hinten wurde das Umschaltverhalten immer schlechter, Zweikampfverhalten und Blockarbeit ließen zu wünschen übrig. Unglückliche Zeitstrafen kamen hinzu. Godesberg machte Dampf und zog in gut zehn Minuten mit sechs Toren davon. Alle Bemühungen der Gäste, nach der Pause noch einmal zurückzukommen, verliefen im Sande, weil die Torquote und die Defensivleistung an diesem Tag einfach zu schlecht waren. Stattdessen baute der TV den Vorsprung immer weiter aus und feierte am Schluss einen Kantersieg. KSC: Julian Nießen, Michael Offerzier (beide Tor), Simon Wilms, Jan Hübsch, Nils Kühl, Sascha Schülter, Christopher Schmitz, Pierre Ambus, Jonas Drehsen, Jan Hamacher, Dennis Krause, Christian Poensgen und Valentin Keil.
Die Pleite gegen Godesberg muss aber schnell abgehakt werden, denn nun braucht der KSC im letzten Saisonspiel am morgigen Samstag um 18 Uhr (Treffen 17 Uhr) gegen die Wölfe Voreifel 3 zumindest einen Punkt, um alle Rechnereien zu beenden. „Wir haben es immer noch in der eigenen Hand und müssen in eigener Halle wieder alles reinwerfen“, meinte der Trainer. Los geht der letzte Saisonspieltag bereits um 13 Uhr (Treffen 12 Uhr) mit dem Spiel der D1 gegen die HSG Euskirchen. Um 14.30 Uhr (Treffen 13.45 Uhr) empfängt die C-Jugend den HV Erftstadt. Die D2 spielt um 16 Uhr (Treffen 15.15 Uhr) den TV Palmersheim, ehe die Männer an der Reihe sind. Das letzte Spiel bestreitet dann die D1, die am Sonntag um 13 Uhr (Treffen 11.30 Uhr) beim TV Rheinbach 2 zu Gast ist.