Die D-Jugend 2 hat den Tabellenzweiten aus Bonn in einem regelrechten Krimi besiegt. Die Männer schrammten erneut knapp an einer Überraschung vorbei und die weibliche A-Jugend war ersatzgeschwächt chancenlos.
Kreisoberliga: Kaller SC – HSG Sieg 23:29 (8:10). Die Partie gegen den Tabellenführer ähnelte sehr der in der Vorwoche gegen den Tabellendritten aus Bonn. Der KSC konnte die Begegnung bis in die Schlussphase hinein spannend halten, aber wieder kein Kapital daraus schlagen. Das lag auch daran, dass mit Daniel Schade der etatmäßige Rechtsaußen fehlte, und der bereits angeschlagene Linksaußen Christopher Schmitz noch vor der Pause verletzt ausfiel. Trotzdem waren die Kaller lange Zeit ein gleichwertiger Gegner, der seine Siegchancen letztlich in einer schlechten Phase zwischen der 35. und 40. Minute verspielte. In der Zeit zog die HSG von 12:10 auf 17:11 davon und sah schon wie der sichere Sieger aus. Obwohl der KSC danach noch einmal zurückkam und sich Tor um Tor herankämpfte, war der Rückstand letztlich nicht mehr aufzuholen. Mehrfach kam das Heimteam zwar bis auf zwei Tore heran (sechs Minuten vor dem Abpfiff stand es 22:24), aber mehr sprang nicht mehr heraus. Mit zwei Toren in Folge sorgten die Gäste dann aber für eine Vorentscheidung. KSC: Dominik Schnichels, Oliver Linzmayer (beide Tor), Christopher Schmitz, Jonas Drehsen, Nils Kühl, Simon Wilms, Lukas Fasen, Dennis Krause, Sascha Schülter, Stefan Schülter, Jan Hübsch, Pierre Ambus, Valentin Keil und Julian Nießen.
Regionsoberliga weibliche A-Jugend: Kaller SC – HSG Lennestadt-Würdinghausen 7:41 (5:20). Vieles läuft in dieser Saison unglücklich für die KSC-Mädels. Gegen eine der Spitzenmannschaften aus Oberberg musste das Heimteam wieder auf mehrere Stammspieler verzichten und zudem mit einigen angeschlagenen Spielerinnen antreten. Deshalb ging es nur um Schadensbegrenzung. Im Angriff zeigten die KSC-Mädels eine gute Leistung und kamen immer wieder zu Chancen, scheiterten aber vor allem in der zweiten Hälfte immer wieder an der starken Gästetorhüterin. Sonst wäre für die tapfer kämpfende Kaller noch ein etwas besseres Resultat herausgesprungen. Die Gäste liefen bis zum Schlusspfiff konsequent Tempogegenstöße und berauschten sich an ihren Toren. KSC: Jule Piana (Tor), Antonia Koch, Josephine Huppertz, Holly Schneider, Maxima und Marina Pütz, Franziska Pärschke und Larissa Mertens.
Kreisliga D-Jugend: Kaller SC II – Bonner JSG V 17:16 (9:9). Der Jubel beim KSC-Nachwuchs nach dem Schlusspfiff war groß, denn der glückliche Siegtreffer fiel erst zwei Sekunden vor der Sirene. Damit belohnten sich die Kaller Mädchen und Jungs für eine tolle Leistung gegen einen sehr starken Gegner. Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der die Führung mehrfach wechselte. Das blieb zunächst auch dem Wechsel so. Acht Minuten vor dem Abpfiff konnte sich der KSC dann mit 15:12 absetzen und schien auf der Siegerstraße zu sein. Aber die Bonner ließen sich davon nicht beeindrucken und erzielten drei Tore in Folge zum Ausgleich. Dann wurde es dramatisch: Die erneute Führung des KSC konnten die Bonner 35 Sekunden vor Spielende per Siebenmeter egalisieren. Doch das war noch nicht der letzte Akt gewesen. KSC: Wieland Baumgarten, Johanna Rau (beide Tor), Linus Davies, Moritz Blum, Greta Großer, Zaghroz Ottmann, Philipp Müller, Alissa Gromut, Liv-Grete Jansen, Isabella Hein und Kay Metzen.