Packende Torraumszenen gab es auch in der Partie der D-Jugend (rote Trikots) gegen die Spvg Nöthen-Pesch-Harzheim.
Viele schöne Tore, tolle Stimmung und ein attraktives Programm: Das dreitägige Sportfest des Kaller SC war ein voller Erfolg. „Wir hatten mehr Besucher als im Vorjahr. Zum Glück hat auch das Wetter mitgespielt“, meinte ein zufriedener KSC-Vorsitzender Wolfgang Kirfel. Los ging es am Freitag mit dem Spiel der E-Jugend gegen den 1. FAV Bad Münstereifel. Danach stand mit dem schon traditionellen Firmenturnier bereits der erste Höhepunkt an: Die Teams von Möbel Brucker, Rewe, ene und e.s.a.-security traten gegeneinander an und hatten zahlreiche Fans mitgebracht, die ihre Kollegen unterstützten. Nach spannenden Begegnungen hatte am Ende Möbel Brucker die Nase vorn. Mit drei Siegen sicherte sich die Mannschaft verdient den Sieg und nahm neben dem Preisgeld auch erstmals einen Pokal in Empfang. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Hermann-Josef Esser. Beim anschließenden Feiern bewies das Brucker-Team, dass es ein würdiger Turniersieger war. Auf Platz zwei landete die ene, gefolgt von Rewe und den Kickern der e.s.a., die als Turnierneuling noch etwas Lehrgeld zahlen mussten. Die Schiedsrichter H.D. Müller und Manfred Pusch leiteten die Partien souverän.
Weiter ging es dann am Samstag mit einem Spiel von zwei gemischten Mannschaften der E- und F-Jugend des KSC. Anschließend verlagerte sich das Geschehen in die Sporthalle, wo die Handballer der D-Jugend, angefeuert von den Eltern, großen Einsatz und tolle Spielzüge zeigten. Danach hatte die weibliche Jugend ihren Auftritt, ehe das Geschehen wieder auf den Sportplatz wechselte. Dort ließen die ehemaligen Spitzenkicker der Landrat Rosenke-Elf noch einmal ihr Können aufblitzen. Beim Aufeinandertreffen von ehemaligen und aktiven Spielern der Landrat-Elf liefen ehemalige Spitzenkicker wie Jochen Förster, Hermann-Josef Werres, Ralf Kremp und Gerhard Teuber auf. Am Spielfeldrand verfolgten Landrat Günter Rosenke und sein ehemaliger Pressesprecher Herbert Born gespannt die Partie, die die aktuellen Spieler mit 5:2 gewann. Das folgende Freizeitturnier mit vier Teams konnten die KSC-Kicker im Siebenmeterschießen gegen den FC BesiegDas mit 5:4 für sich entschieden. Platz drei belegten die Füße Gottes, die die Handballer (Heiners Erben) mit 2:0 besiegen konnten. Die Unparteiischen Jürgen Hompesch und Gregor Teuber sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers.
Die A-Jugend eröffnete den Sonntag mit ihrem letzten Meisterschaftsspiel gegen die JSG Satzvey/Firmenich/Sinzenich, dass leider mit 3:5 verloren ging. Anschließend spielten dann die Bambini und die D-Jugend jeweils gegen die SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim. Zum Abschluss des Sportfestes traten dann die Handballer gegen die Fußballer an, um sich je eine Halbzeit lang in beiden Sportarten zu messen. Am Ende setzten sich die Handballer mit 4:2 durch. Leider stießen kurz vor dem Schlusspfiff zwei Spieler mit den Köpfen zusammen und mussten anschließend kurz vom Rettungsdienst behandelt werden. Glücklicherweise waren die Verletzungen aber nicht gravierend. Das war aber auch der einzige Wermutstropfen in einer rundum gelungenen Veranstaltung. Der KSC bedankt sich herzlich bei allen, die vor, während und nach dem Sportfest geholfen haben.
Den Pokal für den Sieg beim Firmenturnier überreichte KSC-Vorsitzender Wolfgang Kirfel an Fabian Brucker.
Schiedsrichter im Gespäch: H.D. Müller (l.) und Manfred Pusch.
Spannende Spiele mit zahlreichen Chancen bekamen die Sportfestbesucher beim Firmenturnier zu sehen.
Gute Laune hatten (v.l.) Manfred Knie, Willi Küpper und Landrat Günter Rosenke.